CORTS heute: Führender
Spezialist für Anlageneffizienz
Seit mehr als 175 Jahren steht das Familienunternehmen CORTS für Präzision Made in Germany. Heute bieten wir als international führender Spezialist für Anlageneffizienz Präzisions-Verschleißteile und Führungselemente sowie lösungsorientierte Ingenieurdienstleistungen rund um die Stabilisierung und Optimierung des Walzprozesses. Von unserem Standort Remscheid aus betreuen wir Kunden auf der ganzen Welt – vornehmlich aus der Stahl-, Aluminium- und Buntmetalindustrie; mit einem ganz besonderen Fokus auf der Optimierung der Walzprozesse und -produktion.
Dabei vertrauen wir auf etwa 100 erfahrene und fachkompetente Mitarbeiter, ein engmaschiges Netzwerk internationaler Vertriebspartner, einen reichhaltigen Erfahrungsschatz und eine lösungsorientierte und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Aus Tradition: Spezialist für Präzision
Bereits 1835 gründete Josua Corts das Unternehmen Josua CORTS und Sohn am traditionsträchtigen Industriestandort Remscheid. Dieser Standort erlebte im Zuge der industriellen Revolution einen erheblichen Aufschwung: Zahlreiche innovative Firmen aus der Schneidwarenfertigung, Werkzeugfabrikation sowie dem Maschinen- und Anlagenbau ließen sich hier nieder – Firmen, die Teils heute noch das Rückgrat des deutschen Mittelstandes bilden.

Familienunternehmen
Von links nach rechts: Alex Corts, Jochen Corts, Runar Corts, Willem Corts
CORTS Engineering
Jochen Corts (rechts) als Geschäftsführer der CORTS Engineering GmbH & Co. KG sowie Sohn Alexander Corts (links) führen die lange Familientradition fort. Als Partner für Ingenieurdienstleitungen entwickelt CORTS Engineering pragmatische Lösungen – vom Ersatzteil bis hin zur schlüsselfertigen Gesamtlösungen.
Josua CORTS Sohn
Runar Corts (links), Geschäftsführer der Josua CORTS Sohn GmbH & Co. KG, und Sohn Willem Corts (rechts) verantworten die traditionsreiche Fertigung von Präzisions-Verschleißteilen und Führungselementen aus CORC-g-Verbundstahl.
1835
Vom Ein-Mann-Betrieb zum Weltmarktführer. Vom Holz zum Stahl. Vom Produkthersteller zum beratenden und serviceorientierten Lösungsanbieter. Seit Firmengründung 1835 der rote Faden: Präzision.
1905
Zu Beginn der Firmenhistorie fertigte CORTS Holzbearbeitungswerkzeuge und Furniermesser für die holzverarbeitende Industrie im kleineren Rahmen – doch mit der aufkeimenden Industriellen Revolution zu Beginn des 19. Jahrhunderts wuchs aus dem Handwerksbetrieb das Unternehmen CORTS.
1922
Im Zuge der Industrialisierung erlebte der Industriestandort Remscheid einen erheblichen Aufschwung – ebenso die Firma Corts.
1925
Anfang des 19. Jahrhunderts war die Industrielle Revolution im vollen Gange. Zu dieser Zeit legte die Firma CORTS den Grundstein für eine Dampfmaschine, eine industrielle Fertigung und begründete damit den Aufstieg zum Weltmarktführer.
1927
Schon im Jahr 1927 entwickelte CORTS die ersten, eigenen Schleifmaschinen und Bearbeitungsverfahren und präsentierte seine Produkte auf Weltaustellungen.
1957
Nach der Zerstörung am Ende des 2. Weltkrieges wandte sich CORTS der stahlverarbeitenden Industrie zu, die im Zuge des Wiederaufbaus und Wirtschaftswunders einen rasanten Aufschwung erlebte.
2005
Aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung bei der Effizienzsteigerung von Walzanlagen ein logischer Schritt: Die Gründung der CORTS Engineering GmbH & Co. KG, die als Partner für Ingenieurdienstleitungen pragmatische Lösungen vom Ersatzteil bis hin zur schlüsselfertigen Gesamtlösungen entwickelt.
Unsere Historie reicht zurück bis ins Jahr 1835. Lernen Sie hier das Familienunternehmen CORTS und die Geschichte der Firma kennen. (»)