Gleit- und Dichtleisten für
Sinter- und Pelletieranlagen
In Sinter- und Pelletieranlagen ist die Zielsetzung, dem reinen, hoch-abrasiven Reibverschleiß entgegenzuwirken und die bestmögliche Effizienz der Anlage zu erreichen. Mit einer Härte von 62 bis 64 HRc und einer geeigneten Gefügestruktur der Sonderwerkstoffe CORC-g-Extra und CORC-g-Extra90 ist optimaler Verschleißschutz auch bei höheren Einsatztemperaturen gewährleistet. Der Einsatz von CORTS-Sinterleisten und damit das Führungsprinzip „hart gegen hart“ bedeutet in Sinter- und Pelletieranlagen bis zu 8-fache Standzeiten gegenüber herkömmlich eingesetzten Standard-Qualitäten.
Zudem ist in Sinter- und Pelletieranlagen die Funktion des Dichtsystems zwischen den Gleitleisten von enormer Bedeutung. Die Erzeugung des prozessbedingten Vakuums ist allerdings sehr kostenintensiv. Nutzen sich die Dicht-Leisten zu stark ab, entstehen Leckagen. Die Folge sind nicht nur überhöhte Energiekosten, das Produktionsvolumen von Sinter- und Pelletieranlagen kann sich um bis zu 30 Prozent reduzieren. Dichtleisten aus CORC-g-Verbundstahl garantieren also nicht nur einen minimierten Verschleiß, sondern eine optimale Funktion des Dichtsystems.

Viele Vorteile
Dichtleisten aus CORTS Verbundstahl garantieren nicht nur einen minimierten Verschleiß, sondern eine optimale Funktion des Dichtsystems.
Verschleißschutz
Mit einer Härte von 62 bis 64 HRc und einer geeigneten Gefügestruktur der Sonderwerkstoffe CORC-g-Extra und CORC-g-Extra90 ist optimaler Verschleißschutz auch bei höheren Einsatz-Temperaturen gewährleistet.
Maßgefertigt
Gleit- und Dichtleisten für Sinter- und Pelletieranlagen fertigen wir passgenau nach Ihren Ansprüchen - bis ins kleinste Detail!
Gleit- und Dichtleisten für Sinter- und Pelletieranlagen aus CORC-g-Extra und CORC-g-Extra90 bieten optimalen Verschleißschutz (auch bei höheren Einsatz-Temperaturen) und eine optimale Funktion des Dichtsystems. (»)